Berufskolleg
Grafik-Design

In drei Jahren zum/zur staatlich geprüften Grafik-Designer/in werden (optional mit Zusatzunterricht Fachhochschulreife).

Du zeichnest und gestaltest gerne? Laptop, Ipad, Fotoapparat und moderne Medien interessieren Dich?
Du möchtest kreative Konzepte planen und entwerfen, Ideen umsetzen und selber gestalten?

Bei uns kannst Du in drei Jahren Vollzeitunterricht eine anerkannte Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Grafik-Designer/in absolvieren. Optional begleitend zum Unterricht kannst Du sogar die Fachhochschulreife erwerben.

Im Berufskolleg Grafik-Design lernst Du die gestalterischen Grundprinzipien kennen, der Entwurf von grafischen Formen, Farben und Typographie gezielt einzusetzen und das alles mit modernen Medien und Equipment zu verknüpfen.

Die Ausbildung verknüpft Kreativität, handwerklich-technische Fähigkeiten und die Anwendung computer- und fotografischer Gestaltungsmittel.

Mit Motivation zum Ziel

Unsere modernen und gut ausgestatteten Schulräume stehen unseren Schülern dabei zur Verfügung.

Motivation und Freude an der Gestaltung von Medien ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Mit aktuellen Apple Rechnern ausgestattet, auf denen Branchen spezifische Software installiert ist, lassen sich die Projekte und Aufgaben professionell bewältigen.

Die Ausstattung der Schule befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik und gewährleistet eine praxisnahe Entwicklung der notwendigen technischen Fähigkeiten.

Aufnahmeprüfung 16. Juni 2023

Samstag 13.30 – 17:30 Uhr
Aufnahmeprüfung ist kostenfrei.

Alle Fakten auf ein Blick

Staatlich anerkannte Abschlüsse

Unsere Designschulen sind staatlich anerkannt und unterstehen der Aufsicht des Regierungspräsidiums Tübingen. Wir arbeiten nach den Lehrplänen des Kultusministeriums. Eine Kombination aus erfahrenen Dozenten aus der gestalterischen Praxis sowie Lehrern mit 2. Staatsexamen sorgen für Praxisnähe und Qualität.

Am Berufskolleg kann folgender qualifizierter Abschluß erworben werden: am Berufskolleg für Grafik-Design „staatl. gepr. Grafik-Designer/in“ (optional mit Zusatzunterricht Fachhochschulreife).

Aufnahmebedingungen
  • Mittlere Reife
  • Realschulabschluss oder Fachschulreife
  • Abschlusszeugnis der 10. Klasse einer Hauptschule (Werkrealschule)
  • Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines Gymnasiums (G9)
  • Versetzungszeugnis in die Klasse 10 eines Gymnasiums (G8) oder einem anderen als gleichwertig anerkanntem Zeugnis, das den mittleren Bildungsabschluss bescheinigt
Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über die Online-Bewerbung. Grundsätzlich sind Anmeldungen bis Ende Juni vor Schulbeginn möglich.

1. Beglaubigter Nachweis eines mittleren oder höheren Bildungsabschlusses.

2. Nachweis der gestalterischen Begabung durch Vorlage einer Mappe mit mindestens 10 selbst angefertigten Gestaltungsarbeiten, aus denen Vorstellungsvermögen, zeichnerische Fertigkeiten und Ideenreichtum ersichtlich werden. Wir bieten hierfür auch Vorbereitungskurse für die Mappenerstellung an.

3. Aufnahmeprüfung: zwei freie Gestaltungsarbeiten in 200 Minuten Arbeitszeit

Fördermöglichkeiten

BAföG-Förderung ist möglich.
Besucht Ihr Kind eine kostenpflichtige Schule, dann können Sie bis zu
30 Prozent der Kosten steuerlich geltend gemacht werden.
Informieren Sie sich über weitere Fördermöglichkeiten (Voll- oder Teilstipendien) im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs. Wir finden immer einen Weg, um den Schulbesuch zu ermöglichen.

Kosten

Die Schulgebühr beträgt 100,- € pro Monat, dazu kommen eine Gebühr für Sonder- und Profilleistungen von 55,- € pro Monat; unter Anderem zählt dazu die Nutzung der professionellen Studioeinrichtungen mit Kamera- und Blitztechnik, sowie den neusten Mac-Schulrechner und IPad mit professioneller Sofware (Adobe) innerhalb und außerhalb der Schule (siehe Schulvertrag).

Die Anmeldegebühr beträgt z.Zt. 35,- €

Termine

Keine Veranstaltungen zurzeit

X